STS-5A
 
Die Bohrlochversion des STS-2.5 besitzt die gleichen hervorragenden Eigenschaften des STS-2.5. Zusätzlich sorgt eine motorisierte Nivellierung für eine einfache Installation im Bohrloch. Das STS-5A kann direkt an einen Digitzer (beispielsweise den Quanterra Q330) angeschlossen werden.Die ebenfalls erhältliche Version STS-5A-360 erweitert den Frequenzbereich auf 360 Sekunden.
Merkmale
- Automatisches Leveling bis zu max. ±5°
- Direkt am Digitizer anschliessbar
- In Bohrlöchern bis zu 500 m Tiefe einsetzbar
Informationen
Für weitergehende Informationen (Bedienungsanleitungen, Kalibrationsblätter, nominale und individuelle Transferfunktionen, etc.) verweisen wir auf die Supportseite unserer Partnerfirma Kinemetrics Inc. (Login benötigt)
Spezifikationen
Anordnung der Sensorelemente | Galperin |
Anwendung | Bohrloch bis 500 m Tiefe |
Frequenzbereich | 120 s (8.33 mHz) - 50 Hz |
Empfindlichkeit | 1'500 Vs/m |
Signalausgänge | Hauptsignale: ±20 V differential (40 Vpp), 220 Ω Impedanz, Hilfssignale: ±10 V single ended, 1 kΩ Impedanz |
Kommunikation | Kontroll-Leitungen für Kalibration, Centering, Deploy/Remove, 3-30 V, 0.5 mA. RS-422 Schnittstelle |
Stromversorgung | 10-30 VDC, galvanisch isoliert. 0.45 W typisch, 2.0 W maximal |
Tilt (Arbeitsbereich) | ±0.5° |
Tilt (Einstellbereich) | ±5°, automatisch verstellbare Plattform |
Temperaturbereich ohne Re-Centering | ±25°C |
Umgebungsbedingungen | -20°C .. +70°C (performance), -40°C .. +70°C (funktional), 0-100% RH |
Besonderheiten | 360 s Version erhältlich |
Gehäuse | rostfreier Stahl, IP-68 |
Masse (∅ x h), Gewicht | 146 mm x 470 mm, 20 kg |
Lieferumfang | STS-5A, Bedienungsanleitung |
Zubehör (zusätzlich bestellbar) | Kabel (22 m, 40 m, 120 m, 220 m, andere Längen auf Anfrage) |