MBB-2
 
Das Mini-Breitband-Seismometer MBB-2 ist klein, leicht und kompakt. Das robuste Gehäuse ermöglicht eine Platzierung sowohl auf einem Fundament, in einem kurzen Bohrloch oder direkt eingegraben im Erdreich. Das MBB-2 ist für permanente Installationen geeignet, besonders aber auch für temporäre Stationen, wo es auf eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ankommt.
Merkmale
- Frequenzbereich 120 s .. 160 Hz
- Tiltbereich, ±2.5°
- Geringe Leistungsaufnahme, weniger als 240 mW
- Kein Locking der Pendel, kein Centering nötig
- Direkt am Digitizer anschliessbar
- Universelles Gehäuse, dicht bis 100 m Wassersäule
Informationen
Für weitergehende Informationen (Bedienungsanleitungen, Kalibrationsblätter, nominale und individuelle Transferfunktionen, etc.) verweisen wir auf die Supportseite unserer Partnerfirma Kinemetrics Inc. (Login benötigt)
Spezifikationen
Anordnung der Sensorelemente | orthogonal |
Anwendung | Vault, Posthole (<10 m) |
Frequenzbereich | 120 s (8.33 mHz) - 160 Hz |
Empfindlichkeit | 750 Vs/m |
Signalausgänge | Hauptsignale: ±20 V differential (40 Vpp), 220 Ω Impedanz, Hilfssignale: ±10 V single ended, 1 kΩ Impedanz |
Kommunikation | Kontroll-Leitungen (Fast Response, Kalibration) |
Stromversorgung | 9-36 VDC, galvanisch isoliert. 0.24 W typisch, 0.84 W maximal |
Tilt (Arbeitsbereich) | ±2.5° |
Umgebungsbedingungen | -40°C .. +60°C (performance), -40°C .. +70°C (funktional), 0-100% RH |
Besonderheiten | kein Centering, kein Locking |
Gehäuse | rostfreier Stahl, IP-68 |
Masse (∅ x h), Gewicht | 98 mm x 138 mm, 3 kg |
Lieferumfang | MBB-2, Kabel 5 m, Set verstellbarer Füsse, Bedienungsanleitung |