Gesamtübersicht
Ein direkter Vergleich aller relevanten technischen Daten finden Sie hier in einer übersichtlichen Tabelle:
Produkte
MBB-2
Das Mini Breitband Seismometer MBB-2 ist klein, leicht und kompakt. Das robuste Gehäuse ermöglicht eine Platzierung sowohl auf einem Fundament, in einem kurzen Bohrloch oder direkt eingegraben im Erdreich. Das MBB-2 ist für permanente Installationen geeignet, besonders aber auch für temporäre Stationen, wo es auf eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ankommt.
STS-2.5
Der Weltstandard mit sehr geringem Rauschen, hohem Clip-level, stromsparend und mit grossem centering-freiem Temperaturbereich.
Eine Tieftemperaturversion (bis -55°C) ist ebenfalls erhältlich.
STS-5A
Die Bohrlochversion des STS-2.5 besitzt die gleichen hervorragenden Eigenschaften des STS-2.5. Zusätzlich sorgt eine motorisierte Nivellierung für eine einfache Installation im Bohrloch. Das STS-5A kann direkt an einen Digitzer (beispielsweise den Quanterra Q330) angeschlossen werden.
Die ebenfalls erhältliche Version STS-5A-360 erweitert den Frequenzbereich auf 360 Sekunden.
STS-6A
Das STS-6A ist bezüglich Auflösung in den mittleren und langen Perioden das zurzeit beste Breitband Seismometer auf dem Markt. Eine magnetische Abschirmung sorgt für eine verbesserte Performance beim Einsatz in hohen Breitengraden.
Installiert in einem ruhigen Bohrloch eröffnet das STS-6A neue Erkenntnisse in der Seismologie.
nicht mehr lieferbare Produkte
STS-1 & STS-2
STS-1 und STS-2 sind nach wie vor weltweit verbreitet im Einsatz, auch wenn deren Produktion schon seit längerem eingestellt ist (STS-1 im 2005 und STS-2 im 2010). Dies untermauert die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Streckeisen Produktefamilie.
Technische Daten, weitere Informationen und Angaben zum (begrenzten) Support finden Sie hier: